Wandern in Holland - ist das attraktiv? Ganz klar ja sagen Wanderfreunde Tilmann Kleinheins und Dr. Helmut Huber und empfehlen den rund 250 kilometerlangen Pieterpad.
Premiere auf dem Pfälzer Wald- und Felsenpfad: Zu ihrer ersten gemeinsamen Wanderung sind die Schwestervereine I.W.F und Netzwerk-Weitwandern im Oktober 2013 aufgebrochen ... und erwanderten gemeinsam eine sehr interessante Gegend.
Pyrenäendurchquerung – vom Mittelmeer zum Atlantik - vom Juni bis August 2010: Wanderung durch vier spanische Provinzen in 48 Tagen.
Als Einstiegshilfe für die Vorbereitung einer Wanderung bei unserem nördlichen Nachbarn hat Werner Hohn interessante Informationen und Kontaktadressen zurammengestellt.
Rhein – was verbindet man damit nicht alles: Kultur, Geschichte und Geschichten, Burgen und Sagen, atemberaubende Landschaften, Wein natürlich und, und, und. Das will ich mir in diesem Jahr auf dem Rheinsteig erwandern und auch das, was man nicht so ohne weiteres damit verbindet.
Sölden soll auch seine stillen Seiten haben. Und in der Tat, bei einer fünftägigen Hüttentour rund um das Windachtal lassen diese sich in einer eindrucksvollen Hochgebirgsregion gut erkunden.
In vierzehn Etappen führt der 66-Seen-Wanderweg einmal um die Bundeshauptstadt und zeigt dem Wanderer so ungefähr alle Landschaften, die das Land Brandenburg zu bieten hat: Märkische Heide und märkischer Sand, dunkle Kiefernwälder, uralte Eichen, Birkenalleen, Sümpfe, Wiesen und Äcker.
Nach einer gefühlten wanderlosen winterlichen Ewigkeit endlich wieder unterwegs. Der letzte Teilabschnitt des Saar-Hunsrück-Steigs (SHS) – 10 Etappen von Herrstein nach Boppard – hat nach mir gerufen, und einem solchen Ruf kann ich mich nicht verschließen.