Länge: 20 km, Aufstieg: 365 m, Abstieg: 525 m
Max. Höhe: 928 m, Min. Höhe: 635 m
Wanderkarten:
Jizerske Hory a Frydlantsko, Edice Klubu Ceskych Turistu Nr. 20-21, ISBN 80-7324-106-4
Krkonose, Edice Klubu Ceskych Turistu Nr. 22, ISBN 978-80-7324-210-7
Heute endlich setzen wir unseren Weg fort. Nach einem entspannten "Einwandern" übers Himmelfahrtswochenende, welche wir jeden Jahr mit Freunden im Isergebirge verbringen, sind wir an der Smedawa gestartet ...
Vom hübschen Bily Potok, wo viele Liberecer ein Wochenendhäuschen haben, machen wir heute eine Rundtour und schließen dabei wieder an an den EB. Unterwegs lasse ich meine Mitwanderer staunen ob der Vielfalt dieses kleinen Gebirgszuges - mit ordentlichen Höhe????.
Ups. Heute morgen regnet es. Aber das macht nichts. Wir wollen den ersten Teil unseres Tages mit der Bahn bestreiten und von Liberec mit einer romantischen Kleinbahn nach Frydlant fahren und von dort aus hineinlaufen ins Isergebirge. Diesen Umweg machen wir, da die Tour von Frydlant ins Isergebirge traumhaft ist, dort der Anschluss an den EB unkompliziert erfolgt und die "echte" Etappe zu mehr als 40 Prozent auf Asphalt o.ä. verläuft.
Fast jeder Tourist war schon mal dort: auf dem Jested in Liberec. Ich selbst bin öfter im Iser- und angrenzenden Gebirgen - doch das wird heute auch für mich eine Premiere. Und obwohl ich deutlich lieber in der Natur als in der Stadt unterwegs bin, bin ich neugierig auf Liberec.
Doch zunächst wird gewandert. Wir sind gespannt, wo der verlegte EB/E3 entlang geführt wird, wo er an die alte Trasse anschließt und ob er bereits gut ausgeschildert ist.
Gut erholt starten wir unseren neuen Tag: Das erste Ziel, den Hvozd, können wir schon beim Loslaufen sehen. Die Landschaft ist verlockend, die Ortschaften sind gemütlich mit hübschen Häusern und schönen Gärten. Wetter und Laune stimmen ... Es muss einfach wieder ein fantastischer Tag werden.
Diesen Tag starten wir mit einer Busfahrt. So ersparen wir unseren Füßen 3,5 Kilometer Asphalt zurück zum Wanderweg. Dann folgt ein Tag auf breiten Forstwegen, schmalen Waldpfaden mit vielen Höhepunkten.
Bevor es nun heute richtig losging, gab es noch einen Abstecher in die Ferdinandsklamm. So romantisch, dass wir dafür auch den kurzen aber schweißtreibenden Auf- und Abstieg gern in Kauf nahmen. Ein toller Tageseinstieg - zumal wir spannend mitten hinein in eine Filmkulisse marschierten. Der Tag ging dann auch so spannend weiter ... zunächst hoch hinauf auf den Saunstein, ins Raubschloss.