Komm mit uns raus!
Heute können wir uns die gesamte Welt ins heimische Wohnzimmer holen, dank Instagramm, Google & Co.. Doch wir wollen raus aus der Komfortzone. Wir wollen in der Natur unterwegs sein, großartige Landschaften hautnah erfahren und die vielfältigen Kulturen Europas erleben.
Ihr kennt es vielleicht als Trekking, Fernwandern oder auch Pilgern - Wir nennen es WEITWANDERN.
Nur mit dem Nötigsten auf dem Rücken lassen wir für mehrere Tage oder auch Wochen den Alltag hinter uns und genießen die Ursprünglichkeit des Gehens in der Natur.
Haben wir Dich neugierig gemacht?
Starte Dein Abenteuer
Neu erschienen
Save the Date
Jahrestreffen unserer Mitglieder im September in Kaufbeuren
Zur jährlichen Mitgliederversammlung laden wir im Herbst vom 19. bis 21 September nach Kaufbeuren ein. Dort startet im Anschluss auch wieder die Mitgliederwanderung. Sie führt in diesem Jahr auf den Wiesenweg.
Die so genannte Wiesengänger-Route ist ein von drei Hauptrouten der Wandertrilogie Allgäu. Sie erstreckt sich über 22 Etappen und 424 Kilometer durch die hügelige Landschaft des westlichen und die Terrassenlandschaft des östlichen Allgäus.
Während für die Wanderung die Truppe mit 13 Teilnehmern steht, sind zur Mitgliederversammlung (MV) weitere Vereinsmitglieder und Wanderer, die sich ein Bild vom Netzwerk machen wollen, herzlich willkommen. Am Wochenende der MV steht ebenfalls eine gemeinsame Wanderung auf dem Programm. Die MV und anschließende, meist einwöchige Wanderung sind die einzigen "offiziellen" Treffen von uns Netzwerkern. Wer sich kurzentschlossen dazu noch anmelden möchte, kann das unkompliziert über unser Kontaktformular erledigen.
Bildnachweis: Kaiser-Max-Straße Kaufbeuren, Fotograf: Erwin Reiter
Zur Verfügung gestellt durch Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V.
Videoblog zum Westweg
Diana und Mario Leutner suchten als bisherige begeisterte Eintageswander eine neue Herausforderung. Für ihr erstes Weitwanderabenteuer haben sie sich auf den legendären Westweg zwischen Pforzheim und Basel begeben.
In ihrem Video-Blog nehmen sie dich hautnah mit auf den 12 Etappen des 300 km langen Weges durch den Schwarzwald. Als Bonus haben sie zwei Videos erstellt, in denen sie ihre dabei gesammelten Erfahrungen und Tipps schildern.
zum Video-Blog ...Neuester Wanderbericht
Auch für dieses Jahr (2024) hatte ich mir wieder eine größere Tour vorgenommen. Da ich mittlerweile unter die Schauspieler geraten war und möglichst wenige Proben verpassen wollte, bot sich ein dreiwöchiges Zeitfenster von Mitte August bis Anfang September an. Aber wohin? Nach längerer Hin-und-Her-Planerei – irgendwo durch die Dolomiten, die Runde um’s Bundesland Salzburg, einen Teil der Allgäuer Wandertrilogie – habe ich mich dann schließlich für den Maximiliansweg als „Rückgrat“ für meine Wanderung entschieden. So kann ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Zum einen umfasst dieser auch etliche Etappen oder Teilabschnitte der Allgäuer Wandertrilogie aber eben auf einem durchgängig markierten Weg, was eine kompliziertere Tourenplanung unnötig macht. Zum anderen durchquert er den deutschen Alpenraum vom Bodensee zum Königssee, eine Durchquerung die ich vor etlichen Jahren schon einmal als Radwanderung gemacht habe. Da ist es natürlich reizvoll, sie auch noch einmal zu Fuß zu erleben, verspricht das doch weitere und ganz andere, neue Eindrücke von dieser Region, da man sich ja auf Wegen und in Höhen bewegt, die, zumindest mit einem normalen Tourenrad, nicht zu bewältigen sind. Und so setzte ich mich dann am 19. August voller Vorfreude und einem nicht gerade leichten Rucksack in den Zug, der mich erst einmal nach Bregenz am Bodensee bringen soll. |