Editorial
Auf in den Frühling
Netzwerker gehen mit der Zeit – und auf den Schwesterverein I.W.F. zu
Katharina Wegelt
Grundlagenuntersuchung
„Freizeit- und Urlaubsmarkt Wandern“
Eindrücke von der Pressekonferenz des Deutschen Wanderverbands auf der Tourismusmesse „CMT“ in Stuttgart am 15.1.2011 anlässlich 10 Jahre „Wanderbares Deutschland“
Gerhard Wandel
Leben in der Pilgerherberge - damals und heute
Erfahrungen als Herbergseltern mit norddeutschen Pilgern in Lübeck
Tilman Kleinheins
Auf dem EB unterwegs im Erzgebirge
Drei Etappen auf dem EB: von Neuhermsdorf über Rechenberg- Bienenmühle, Deutschgeorgenthal und Rauschenbach nach Neuhausen und weiter über Schwartenberg, Seiffen, Olbernhau und Ansprung nach Pobershau
Katharina Wegelt
Der Norden Ungarns - eine wenig bekannte Region Europas
Von Sátoraljaújhely (Grenze zur Slowakei) bis Putnok.
Im Jahre 2009 unterwegs auf dem europäischen Fernwanderweg E4 (Kék-tura)
Wolfgang Meluhn
Eine Korsika-Überschreitung auf dem GR 20 im Jahr 2009
Hans Diem
Das besondere Buch
Martin Prinz: Über die Alpen
Gerhard Wandel
Alpensplitter
- Per Alpes - Die Alpen auf 20 Rundwanderwegen entdecken
- Leader Projekt Pilgerzentrum
- Alpenschutz: 60.000 Höhenmeter für mehr Aufmerksamkeit
- Mobiler ohne Auto