Komm mit uns raus!

Heute können wir uns die gesamte Welt ins heimische Wohnzimmer holen, dank Instagramm, Google & Co.. Doch wir wollen raus aus der Komfortzone. Wir wollen in der Natur unterwegs sein, großartige Landschaften hautnah erfahren und die vielfältigen Kulturen Europas erleben.

Ihr kennt es vielleicht als Trekking, Fernwandern oder auch Pilgern - Wir nennen es WEITWANDERN.

Nur mit dem Nötigsten auf dem Rücken lassen wir für mehrere Tage oder auch Wochen den Alltag hinter uns und genießen die Ursprünglichkeit des Gehens in der Natur.

Haben wir Dich neugierig gemacht?

 

 

 

 

 

 

Starte Dein Abenteuer

Neu erschienen

nr68apr25

Unsere aktuelle Ausgabe der "Wege und Ziele" enthält folgende spannende Themen für Euch:

Gelaufen: Netzwerker unterwegs in der Rhön, Via Baltica: 600 Kilometer von Usedom nach Bremen, Gerockt: Alpe-Adria Trail Teil 1, Via Degli Dei: übers toskanisch-emilianische Appennin, Empfohlen: Hikeline-Führer Fernwege Alpen

Gesucht: Deutschlands schönster Wanderweg 2025

Abstimmen  bis 30. Juni im Wahlstudio des Wandermagazins

Deutschlands schönste Tages- und Mehrtagestouren sollen wieder gekürt werden. Das Deutsche Wandermagazin ruf erneut aus, darüber abzustimmen.
Die für 2025 nominierten Wege stehen fest - es sind erneut Wege aus allen Landstrichen Deutschlands. Ausgesucht hat sie aus einem Pool an Bewerbungen eine Expertenjury getrennt nach beiden Kategorien.
Unter den nominierten Mehrtagestouren finden sich bei uns Weitwanderern bekannte Namen, aber auch Wege, die für viele eine Neuentdeckung sein werden:
  •    SeeGang (Bodensee)
  •    Kocher-Jagst-Trail (Hohenlohe)
  •    Albsteig Schwarzwald (Schwarzwald)
  •    Baiersbronner Seensteig (Schwarzwald)
  •    Ortenauer Weinpfad (Schwarzwald)
  •    SalzAlpenSteig (Bayerische Alpen)
  •    Sauerland-Waldroute (Sauerland)
  •    Bliessteig (Bliesgau)
  •    Kammweg Erzgebirge-Vogtland (Erzgebirge)
  •    Hohenwarte Stausee Weg (Thüringer Wald)

Jetzt seid Ihr gefragt. Gebt Eurem Favoriten bis zum 30. Juni im Wahlstudio des Wandermagazins Eure Stimme und macht ihn zu „Deutschlands schönsten Wanderweg 2025“. Wir sind gespannt, welcher der diesjährige Gewinnerweg sein wird.

Hier geht's zum Wahlstudio

Videoblog zum Westweg

Diana und Mario Leutner suchten als bisherige begeisterte Eintageswander eine neue Herausforderung. Für ihr erstes Weitwanderabenteuer haben sie sich auf den legendären Westweg zwischen Pforzheim und Basel begeben.

In ihrem Video-Blog nehmen sie dich hautnah mit auf den 12 Etappen des 300 km langen Weges durch den Schwarzwald. Als Bonus haben sie zwei Videos erstellt, in denen sie ihre dabei gesammelten Erfahrungen und Tipps schildern.

zum Video-Blog ...

Neuester Wanderbericht

03

Auch für dieses Jahr (2024) hatte ich mir wieder eine größere Tour vorgenommen. Da ich mittlerweile unter die Schauspieler geraten war und möglichst wenige Proben verpassen wollte, bot sich ein dreiwöchiges Zeitfenster von Mitte August bis Anfang September an. Aber wohin? Nach längerer Hin-und-Her-Planerei – irgendwo durch die Dolomiten, die Runde um’s Bundesland Salzburg, einen Teil der Allgäuer Wandertrilogie – habe ich mich dann schließlich für den Maximiliansweg als „Rückgrat“ für meine Wanderung entschieden. So kann ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Zum einen umfasst dieser auch etliche Etappen oder Teilabschnitte der Allgäuer Wandertrilogie aber eben auf einem durchgängig markierten Weg, was eine kompliziertere Tourenplanung unnötig macht. Zum anderen durchquert er den deutschen Alpenraum vom Bodensee zum Königssee, eine Durchquerung die ich vor etlichen Jahren schon einmal als Radwanderung gemacht habe. Da ist es natürlich reizvoll, sie auch noch einmal zu Fuß zu erleben, verspricht das doch weitere und ganz andere, neue Eindrücke von dieser Region, da man sich ja auf Wegen und in Höhen bewegt, die, zumindest mit einem normalen Tourenrad, nicht zu bewältigen sind. Und so setzte ich mich dann am 19. August voller Vorfreude und einem nicht gerade leichten Rucksack in den Zug, der mich erst einmal nach Bregenz am Bodensee bringen soll.

0
Wanderberichte
0
Weitwanderwege
0
Wanderregionen
0
Nutzer

Wege und Ziele

nr68apr25Ausgabe 86, April 2025
nr67nov24Ausgabe 67, November 2024
nr66apr24Ausgabe 66, April 2024
nr65nov23Ausgabe 65, November 2023
nr64apr23Ausgabe 64, April 2023
nr63nov22Ausgabe 63, November 2022
nr62april22Ausgabe 62, April 2022
nr61nov21Ausgabe 61, November 2021
nr60apr21Ausgabe 60, April 2021
nr59dez20Ausgabe 59, Dezember 2020
nr58dez19sonderSonderbeilage, Dezember 2019
nr58dez19Ausgabe 58, Dezember 2019
nr57mai19Ausgabe 57, Mai 2019
nr56nov18Ausgabe 56, November 2018
nr55mai18Ausgabe 55, Mai 2018
nr54dez17Ausgabe 54, Dezember 2017
nr53aug17Ausgabe 53, August 2017
nr52apr17Ausgabe 52, April 2017
nr51dez16Ausgabe 51, Dezember 2016
nr50aug16Ausgabe 50, August 2016
nr49apr16Ausgabe 49, April 2016
nr48dez15Ausgabe 48, Dezember 2015
nr47aug15Ausgabe 47, August 2015
nr46apr15Ausgabe 46, April 2015
nr45dez14Ausgabe 45, Dezember 2014
nr44aug14Ausgabe 44, August 2014
nr43apr14Ausgabe 43, April 2014
nr42dez13Ausgabe 42, Dezember 2013
nr41aug13Ausgabe 41, August 2013
nr40apr13Ausgabe 40, April 2013
nr39dez12Ausgabe 39, Dezember 2012
nr38aug12Ausgabe 38, August 2012
nr37apr12Ausgabe 37, April 2012
nr36dez11Ausgabe 36, Dezember 2011
nr35aug11Ausgabe 35, August 2011
nr34apr11Ausgabe 34, April 2011
nr33dez10Ausgabe 33, Dezember 2010
nr32aug10Ausgabe 32, August 2010
nr31apr10Ausgabe 31, April 2010
nr30dez09Ausgabe 30, Dezember 2009
nr29aug09Ausgabe 29, August 2009
nr28apr09Ausgabe 28, April 2009
nr27dez08Ausgabe 27, Dezember 2008
nr26aug08Ausgabe 26, August 2008
nr25apr08Ausgabe 25, April 2008
nr24dez07Ausgabe 24, Dezember 2007
nr23aug07Ausgabe 23, August 2007
nr22apr07Ausgabe 22, April 2007
nr21dez06Ausgabe 21, Dezember 2006
nr20aug06Ausgabe 20, August 2006
nr19apr06Ausgabe 19, April 2006
nr18dez05Ausgabe 18, Dezember 2005
nr17aug05Ausgabe 17, August 2005
nr16apr05Ausgabe 16, April 2005
nr15dez04Ausgabe 15, Dezember 2004
nr14aug04Ausgabe 14, August 2004
nr13apr04Ausgabe 13, April 2004
nr12dez03Ausgabe 12, Dezember 2003
nr11aug03Ausgabe 11, August 2003
nr10apr03Ausgabe 10, April 2003
nr09dez02Ausgabe 09, Dezember 2002
nr08okt02Ausgabe 08, Oktober 2002
Zur Bereitsstellung unserer Dienste verwenden wir Cookies. Wenn Sie nicht damit einverstanden sind, dass Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert werden, können Sie dies ablehnen. Möglicherweise werden dann unsere Dienste nicht im vollem Umfang funktionstüchtig sein.