Wo die Sonne im Atlantik versinkt

Kste-bei-Lagos

Fußreise 1 im Oktober 2008 entlang der Küste Portugals: von Lagos bis Coina (15 km vor Lissabon) - auf Trampelpfaden durchs dunkle heimische Tann bis auf Seitenstreifen 4-spuriger Schnellstraße.

Wanderung entlang der Küste Portugals (1)- von Lagos bis Coina

Von der West-Tatra zur Zipser Region

Bild-60

Von der West-Tatra zur Zipser Region: Unterwegs auf Weitwanderwegen in der östlichen Slowakei im Sommer 2007.

Unterwegs auf dem EB/E3 von Eisenach nach Budapest: Von der West-Tatra zu Zipser Region

Wandern wo andere Rad fahren

norddeutschland001

Bis zu meinen Wanderungen auf dem Nord- Ostsee- Wanderweg und dem Ostfriesland-Wanderweg hatte ich das Norddeutsche Flachland nicht unbedingt mit Wandern in Verbindung gebracht, mit Weitwandern erst recht nicht...

Bis zu meinen Wanderungen auf dem Nord-Ostsee-Wanderweg und dem Ostfrieslandwanderweg hatte ich das Norddeutsche Flachland nicht unbedingt mit Wandern in Verbindung gebracht, mit Weitwandern erst recht nicht. Aber es waren überraschend schöne und oft auch abwechslungsreiche Wanderungen.

Kopernikusweg - Wander-Erfahrungen in Nordostpolen

kopernikusweg006

Unterwegs auf dem Kopernikusweg in Polen: Die ersten Etappen noch identisch mit dem Europäischen Fernwanderweg E11, später benutzt der Kopernikusweg ab Braniewo (Braunberg) den wenige Kilometer östlich an der russisch-polnischen Grenze bei Kaliningrad (Königsberg - oder polnisch: Krolewco) beginnenden - oder endenden E9. In Elblag (Elbing) kann sich der Wanderer entscheiden, ob er mit der Fähre über das Haff fahren und von dort nach Gdansk (Danzig) und weiter - letztlich bis zur deutsch-polnischen Grenze bei Swinoujscie (Swinemünde) auf Usedom - wandern will.

Wanderung auf dem Kopernikusweg in Nordostpolen

Wandern auf dem Evliya Çelebi Weg

anatolien

Warum nicht mal auf historischen Pfaden im alten osmanischen Reich wandern? Lutz Heidemann stellt mit dem Evliya Çelebi Weg ein besonderes Projekt vor und fordert „Wanderer aller Länder vereinigt Euch“, wandert auch in der Türkei!

Warum nicht mal auf historischen Pfaden im alten osmanischen Reich wandern? Lutz Heidemann stellt mit dem Evliya Çelebi Weg ein besonderes Projekt vor und fordert „Wanderer aller Länder vereinigt Euch“, wandert auch in der Türkei!

Pyrenäendurchquerung – vom Mittelmeer zum Atlantik

pyrenaeen002

Pyrenäendurchquerung – vom Mittelmeer zum Atlantik - vom Juni bis August 2010: Wanderung durch vier spanische Provinzen in 48 Tagen.

Pyrenäendurchquerung - komplett an einem Stück durch 4 spanische Provinzen in 48 Tagen.

Slowenische Alpen-Überschreitung

karawanken

Hans Diem aus Garmisch-Partenkirchen ging im August 2000 in Slowenien auf dem Alpenweg Slovenska Planinska Pot von Maribor nach Ankaran am Mittelmeer in 32 Tagen auf 576 km Bergwegen und Steigen mit 43.000 Hm Aufstieg, er war 18 Mal über 2000 m Höhe, höchster Punkt war der Triglav 2864 m.

Unterwegs in Slowenien auf dem Alpenweg Slovenska Planinska Pot von Maribor nach Ankaran

Wild Wales 1

Wales98-06

Wales ist nicht gerade mit offiziellen Langstrecken-wanderwegen gesegnet. Lange Zeit gab es nur zwei: den PEMBROKESHIRE COAST PATH und OFFA'S DYKE PATH. Inzwischen gibt es ein paar mehr, aber es sind keine National Trails...

Wales ist nicht gerade mit offiziellen Langstreckenwanderwegen gesegnet. Lange Zeit gab es nur zwei: den PEMBROKESHIRE COAST PATH und OFFA'S DYKE PATH. Inzwischen gibt es ein paar mehr, aber es sind keine National Trails

Einsamkeit des Nordens

435-116

Dauerregen und grandiose Gletscherwelt am Polarkreis in Norwegen: Mit dem gemütlichen Wandern in den Mittelgebirgen hat die Realität Norwegens hier am Polarkreis wenig zu tun.

Unterwegs in der grandiosen Gletscherwelt am Polarkreis in Norwegen

Auf der Suche nach dem E4

e4rom006

Warum denn wandern in Rumänien? Ganz einfach: Weil es auf dem Weg liegt. Seit 2004 laufen wir, Hans, Carsten und ich den E4, nutzen möglichst unseren dreiwöchigen Jahresurlaub dafür.

Warum denn wandern in Rumänien? Ganz einfach: Weil es auf dem Weg liegt. Seit 2004 laufen wir, Hans, Carsten und ich den E4, nutzen möglichst unseren dreiwöchigen Jahresurlaub dafür.

Wege und Ziele

nr69okt25Ausgabe 69, Oktober 2025
nr68apr25Ausgabe 68, April 2025
nr67nov24Ausgabe 67, November 2024
nr66apr24Ausgabe 66, April 2024
nr65nov23Ausgabe 65, November 2023
nr64apr23Ausgabe 64, April 2023
nr63nov22Ausgabe 63, November 2022
nr62april22Ausgabe 62, April 2022
nr61nov21Ausgabe 61, November 2021
nr60apr21Ausgabe 60, April 2021
nr59dez20Ausgabe 59, Dezember 2020
nr58dez19sonderSonderbeilage, Dezember 2019
nr58dez19Ausgabe 58, Dezember 2019
nr57mai19Ausgabe 57, Mai 2019
nr56nov18Ausgabe 56, November 2018
nr55mai18Ausgabe 55, Mai 2018
nr54dez17Ausgabe 54, Dezember 2017
nr53aug17Ausgabe 53, August 2017
nr52apr17Ausgabe 52, April 2017
nr51dez16Ausgabe 51, Dezember 2016
nr50aug16Ausgabe 50, August 2016
nr49apr16Ausgabe 49, April 2016
nr48dez15Ausgabe 48, Dezember 2015
nr47aug15Ausgabe 47, August 2015
nr46apr15Ausgabe 46, April 2015
nr45dez14Ausgabe 45, Dezember 2014
nr44aug14Ausgabe 44, August 2014
nr43apr14Ausgabe 43, April 2014
nr42dez13Ausgabe 42, Dezember 2013
nr41aug13Ausgabe 41, August 2013
nr40apr13Ausgabe 40, April 2013
nr39dez12Ausgabe 39, Dezember 2012
nr38aug12Ausgabe 38, August 2012
nr37apr12Ausgabe 37, April 2012
nr36dez11Ausgabe 36, Dezember 2011
nr35aug11Ausgabe 35, August 2011
nr34apr11Ausgabe 34, April 2011
nr33dez10Ausgabe 33, Dezember 2010
nr32aug10Ausgabe 32, August 2010
nr31apr10Ausgabe 31, April 2010
nr30dez09Ausgabe 30, Dezember 2009
nr29aug09Ausgabe 29, August 2009
nr28apr09Ausgabe 28, April 2009
nr27dez08Ausgabe 27, Dezember 2008
nr26aug08Ausgabe 26, August 2008
nr25apr08Ausgabe 25, April 2008
nr24dez07Ausgabe 24, Dezember 2007
nr23aug07Ausgabe 23, August 2007
nr22apr07Ausgabe 22, April 2007
nr21dez06Ausgabe 21, Dezember 2006
nr20aug06Ausgabe 20, August 2006
nr19apr06Ausgabe 19, April 2006
nr18dez05Ausgabe 18, Dezember 2005
nr17aug05Ausgabe 17, August 2005
nr16apr05Ausgabe 16, April 2005
nr15dez04Ausgabe 15, Dezember 2004
nr14aug04Ausgabe 14, August 2004
nr13apr04Ausgabe 13, April 2004
nr12dez03Ausgabe 12, Dezember 2003
nr11aug03Ausgabe 11, August 2003
nr10apr03Ausgabe 10, April 2003
nr09dez02Ausgabe 09, Dezember 2002
nr08okt02Ausgabe 08, Oktober 2002