Dieser Tag wird noch länger, als er ohnehin schon geplant ist. Die Wege sind größtenteils sehr fußschmeichlerisch, jedoch gibt es unterwegs kaum Rastplätze - geschweige denn Einkehrmöglichkeiten.
Ein märchenhafter Tag. Vom Mittellandkanal durch die Heide bis nach Gifhorn, wo wir uns im Mühlenmuseum vorkommen wie Statisten eines Märchenfilms oder versetzt nach Russland.
Ab heute laufe ich mit Maxi. Bis Wolfsburg ist es ein ganz schöner Kanten, aber ein sehr lieblicher.
Für Braunschweig wollen wir uns Zeit nehmen. So viele Leute haben uns vorgeschwärmt von dieser Stadt. Also heute ein halber Tag wandern, ein halber Tag Sightseeing ...
Wir lassen den Harz hinter uns. Wunderbar ausgeschildert und auf größtenteils sehr schönen Wegen geht es nach Wolfenbüttel.
Goslar ist heute unser Ziel. Dabei will ich vom E6 etwas abweichen, da ich unbedingt über den Rammelsberg möchte - denn ich meine, dass jeder Freiberger hier mal gewesen sein sollte. Die Wegmarkierung ist zu loben.
Auf dem E6 geht heute in unsere niersächsische Partnerstadt: Clausthal-Zellerfeld. Zwar führt der Weg nur durchs nahegelegene Altenau, aber Wanderfreunde haben uns eingeladen. So sieht gelebte Städtepartnerschaft aus ????.
In Scharzfeld sind wir ja nun ohnehin etwas ab vom E6. Erschwerend kommt hinzu, dass ich mein Handykabel geerdet habe und ein neues brauche. Wir planen um. Weiter geht es also ab Bad Lauterberg.
Von Duderstadt nach Barbis ist es weiter als gedacht ... weil die Wegeführung dringend überholt werden muss. Fast ausschließlich Asphalt und hart geschotterte Fahrwege. Schade für die Gegend ...
Ab heute laufe ich mit Carsten, oder vielleicht besser: Er mit mir ????. Ab Göttingen geht es nun gen Harz, wobei es relativ flach bleibt. Unterwegs erhalten wir eine kostenlose Kräuterschulung und sind völlig überrascht von Duderstadt!
Von Jühnde nach Göttingen umgekehrt, der einfacheren Logistik wegen. Dieser Abschnitt ist okay, gewinnt aber nicht in der Kategorie "Schönste Etappe".
Ein riesiges Wolkengebiet hält die gesamte Gegend in Schach. Wir entscheiden uns für einen Pausentag und erkunden Göttingen.
Heute trennen wir uns vom Werra-Burgensteig. Schade, denn er ist sehr exzellent. Der Start führt durch die blühenden Kirschplantagen von Witzenhausen - auf gemächlichen Wegen geht's zur Burg Berlepsch, dann von Hessen nach Niedersachsen.
Ein langer, schwerer Tag. Feine Wegeführung, aber wenig Ausblicke. Höhepunkt ist unumstritten Burg Ludwigstein.
Anschluss zum E6. Unsere heutige Tour durch die hessische Schweiz verläuft gemeinsam mit dem X5, dem Werra-Burgensteig. Eine Traum-Tour.